Gipf-Oberfrick - eine lebendige und attraktive Gemeinde im sonnigen Oberen Fricktal
Gipf-Oberfrick ist eine attraktive und lebendige Gemeinde im sonnigen Oberen Fricktal. Das Dorf ist schön gelegen, in einer weitgehend intakten Landschaft, geprägt von sanften Jurahöhen, Wiesen, Feldern und immer noch zahlreichen Kirschbäumen. Gipf-Oberfrick hat sich vom Bauerndorf zu einer begehrten Wohngemeinde mit aktuell rund 3'900 Einwohnerinnen und Einwohnern entwickelt.
Trotz dem raschen Wachstum weist Gipf-Oberfrick eine gesunde Durchmischung der Bevölkerungsstruktur auf. Einfamilienhäuser wechseln sich mit Mehrfamilienhäusern ab. Kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe breiten sich vor allem entlang der Landstrasse Ausserhalb des Dorfes bestehen nach wie vor etliche Landwirtschaftsbetriebe.
Das Dorfleben ist intakt und es besteht eine breite Meinungsvielfalt. Die Gemeinde verfügt über eine moderne Infrastruktur. Eine neuzeitliche Schulanlage mit vier Schulhäusern, drei Kindergartenabteilungen, einer Mehrzweckhalle und einer modernen Sporthalle ist die Grundlage für einen leistungsfähigen Schulbetrieb.
Kulturell sind es vor allem die Vereine, die in ihrer grossen Vielfalt und mit vielen Aktivitäten für ein buntes Dorfleben sorgen. Daneben sind in den letzten Jahren kleinere Kulturzellen entstanden, die mit einem feinen Angebot für eine Bereicherung sorgen.
Gipf-Oberfrick ist auch darum so beliebt, weil das Dorf zentral zwischen Basel und Zürich, mit guter und direkter Verkehrsanbindung über Frick, und doch abseits der Verkehrsträger und den damit verbundenen Immissionen liegt.
Etliche Attraktivitäten liegen direkt vor der Haustüre. Der Chriesiwäg, der Naturena-Sinnespfad und die Ruine Alt-Tierstein sind nur einige davon.
Kurz, ein Dorf, wo man sich wohl und zu Hause fühlt.
Das Gipf-Oberfricker Gesangsduo Smeijl hat dieses Heimatgefühl im Video auf dieser Seite im Jahre 2025 festgehalten.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
2021_Dorfrundgang_fur_Neuzuzuger.pdf (PDF, 767.76 kB) | Download | 0 | 2021_Dorfrundgang_fur_Neuzuzuger.pdf |
2021.07.16_Dorfrundgang_Losungen.pdf (PDF, 82.78 kB) | Download | 1 | 2021.07.16_Dorfrundgang_Losungen.pdf |